FSV HESSEN Wetzlar e.V.
Frauen- und Mädchenfußball in Wetzlar

Neues aus der Domstadt

Fußballlehrer übernimmt FSV Hessen Wetzlar

Der FSV Hessen Wetzlar setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit der Verpflichtung von Milivoj Vujanovic, Inhaber der UEFA-PRO-Lizenz, konnte ein ausgewiesener Fachmann für Frauenfußball gewonnen werden, der sowohl sportlich als auch pädagogisch höchste Ansprüche erfüllt.

Vujanovic blickt auf eine beeindruckende Karriere als Trainer in der 1. und 2. österreichischen Frauen-Bundesliga zurück, wo er unter anderem für Traditionsvereine wie FC Wacker Innsbruck, SKV Altenmarkt und SC Wiener Neustadt tätig war. Seine umfassenden Erfahrungen auf höchstem Niveau machen ihn zu einem echten Kenner des Frauenfußballs – mit einem feinen Gespür für Spielkultur, Taktik und Teamdynamik.

Doch nicht nur seine sportlichen Meriten zeichnen den neuen Cheftrainer aus: Vujanovic verfügt über eine fundierte pädagogische Ausbildung mit einem abgeschlossenen Studium an der Universität Novi Sad sowie jahrzehntelanger Erfahrung in der Ausbildung junger Talente. Seine Fähigkeit, Spielerinnen individuell weiterzuentwickeln und langfristig an den Leistungssport heranzuführen, entspricht exakt dem Profil, das sich der FSV Hessen Wetzlar für seine ambitionierte Weiterentwicklung auf und neben dem Platz gewünscht hat.

Milivoj Vujanovic bringt internationale Erfahrung und pädagogische Kompetenz nach Mittelhessen

„Mit Milivoj Vujanovic haben wir nicht nur einen international erfahrenen Fußballlehrer, sondern auch einen leidenschaftlichen Förderer des Frauenfußballs für unser Projekt gewinnen können“, erklärt der 1. Vorsitzende Turgay Schmidt. „Sein Fachwissen, sein analytischer Blick und seine menschliche Art machen ihn zur Idealbesetzung.“

Nach zahlreichen erfolgreichen Stationen in Österreich sucht Vujanovic nun eine neue Herausforderung in Deutschland – und findet beim FSV Hessen Wetzlar ein Umfeld, das seine Philosophie teilt: kontinuierliche Entwicklung, Teamgeist und ein klarer Fokus auf den Frauenfußball.

Gemeinsam verfolgen der Verein und der neue Trainer klare sportliche Ziele: Im Zentrum steht die konsequente Weiterentwicklung der Spielerinnen und des gesamten Vereins, verbunden mit einer modernen, leistungsorientierten Trainingskultur. Mittelfristig will man in der Spitzengruppe der Liga mitspielen – und sich perspektivisch für den Aufstieg in die 2. Bundesliga empfehlen. Die Weichen dafür werden bereits gestellt: Aktuell arbeitet der Verein gemeinsam mit dem Trainerteam intensiv an der Zusammenstellung des Kaders, um eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Saison aufzustellen.

Die Vorfreude auf die neue Spielzeit ist groß – mit einem Trainer an der Seitenlinie, der nicht nur das Spiel, sondern auch die Menschen dahinter versteht.

Kader 2025/2026

Dieses starke Zeichen zeigt: Wir bleiben konsequent, wir stehen zusammen und wir gehen gemeinsam unseren Weg – als Team, als Verein, als FSV Hessen Wetzlar!
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Kontinuität, Leidenschaft und den unbändigen Willen, erfolgreich zu sein!

Auswahlteam aus China zu Gast beim FSV Hessen Wetzlar – Ein besonderes Zeichen der Völkerverständigung

Das Auswahlteam der China Student Sports Federation (CSSF) war am Mittwoch zu Gast beim FSV Hessen Wetzlar. Aktuell absolviert das Team der CSSF ein einwöchiges Trainingslager bei Eintracht Frankfurt. Die Mannschaften werden von Trainern der Internationalen Abteilung von Eintracht Frankfurt trainiert.

Nach einem herzlichen Empfang im Hotel Bürgerhof mit Abendessen, einem Spaziergang durch die Altstadt und dem Besuch des Wetzlarer Doms fand am Abend im Enwag-Stadion ein Testspiel gegen unsere U21 statt.

Dieses Ereignis war viel mehr als ein sportliches Duell – es ist ein starkes Zeichen für Völkerverständigung, Freundschaft und gemeinsame Werte, die über Grenzen hinweg verbinden. Gerade im Sport zeigt sich, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft durch gemeinsame Ziele, Fairness und Respekt zusammenfinden können. Dieses Treffen in Wetzlar unterstreicht, dass Verbundenheit und Austausch zwischen Nationen wichtig sind, um gegenseitiges Verständnis und Frieden zu fördern. Es ist ein Symbol für die Kraft der Gemeinschaft und der gegenseitigen Wertschätzung, die über kulturelle und nationale Unterschiede hinausgehen.

Dieser Austausch ist ein Beispiel dafür, wie Sport Brücken bauen und Grenzen überwinden kann. Er erinnert uns daran, dass Freundschaft, Wertschätzung und Zusammenarbeit die Basis für eine bessere Welt sind.

#fsvhessenwetzlar #eintrachtfrankfurt #fussball #bürgerhofwetzlar #china #wetzlar #frieden #chinastudentsportsfederation #wertschätzung #deutschland #gemeinschaft #respekt #fairness

Die Begegnungen des 1/16 Finales des Hessenpokals stehen fest! Der FSV Hessen Wetzlar muss zum TSV Bicken!

Der FSV Hessen Wetzlar muss im 1/16 Finale des Hessen Pokals nicht weit reisen. Der Gegner heißt TSV Bicken und spielt in der Verbandsliga Nord und ist somit in der gleichen Liga wie unsere U21. Derzeit rangiert der TSV auf dem vorletzten Tabellenplatz. Wegen der Enge, vor allem des Regionalliga-Spielplans, steht der Termin für die Begegnung noch nicht fest!

Regionalliga: Erste Mannschaft siegt auch in Dortelweil und übernimmt die Tabellenführung!

Mit einem 3:0 im Gepäck kehrte unsere erste Mannschaft am Sonntag aus Dortelweil heim und steht nun wieder auf Platz eins der Tabelle. Die Tore für den FSV fielen durch Lena Gudra, Freya Burk und Antonia Rau in der zweiten Spielhälfte.